Name | Plz | Ort | Lage |
Großer Ringsee | | | Ändern Sie diesen Gewaesser nach Ihren Bedürfnissen ab. |
Bohmenteich Sommersdorf | | Sommersdorf | Bohmenteich Sommersdorf |
Dortmund-Ems-Kanal und weitere Kanäle | | Rheine | Die Kanäle liegen in Nordrhein-Westfalen. |
ASV-HH Verbandsgewaesser für NICHT VDSF-Mitglieder | | | Dove-Elbe, Gose-Elbe, Strom-Elbe, Alte Suederelbe, Hummelsee |
ASV-HH Verbandsgewaesser für VDSF-/DAV-Mitglieder | | | Dove-Elbe, Gose-Elbe, Strom-Elbe, Alte Süderelbe, Hummelsee |
(Vorlage) | | | Ändern Sie diesen Gewaesser nach Ihren Bedürfnissen ab. |
Rhein-Herne-Kanal und weitere Kanäle | | Oberhausen | Die Kanäle liegen in Nordrhein-Westfalen. |
Wesel-Datteln-Kanal und weitere Kanäle | | Dorsten | Die Kanäle liegen in Nordrhein-Westfalen. |
Datteln-Hamm-Kanal und weitere Kanäle | | Datteln | Die Kanäle liegen in Nordrhein-Westfalen. |
Stausee Großbrembach | | | Kommt noch |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
(Vorlage) | | | Ändern Sie diesen Gewaesser nach Ihren Bedürfnissen ab. |
Ebersee | | Stotternheim | |
Stausee Vippachedelhausen | | | Kommt noch |
Senftenberg | | | 1 tag |
Kiesgrubensee II Kleinpösna | 04319 | Leipzig/Kleinpösna | Der Kiesgrubensee II Kleinpösna verfügt über eine nutzbare Wasserfläche von 43 ha. Er liegt unmittelbar vor den Toren der Stadt Leipzig am Ortsteil Leipzig / Kleinpösna an der Autobahn A14 / Ausfahrt Kleinpösna. Zu erreichen von der Autobahn, in Richtung Kleinpösna, vor dem Ortseingang links, am ersten See vorbei gleich der nächste See links der Kiesgrubenstraße. |
9 - 390 - 22 Helme | 06537 | Kelbra | östlich der Straßenbrücke an der B 85 |
9 - 390 - 1 Melmensee | 06537 | Kelbra OT Tilleda | |
9 - 390 - 10 Toter Helmearm am Hornissenberg b. K | 06537 | Kelbra | |
Stau Podelsatz | 07646 | Podelsatz | Ca. 3,8 ha großer Stau. Östlich Jena, nördlich Stadtroda an der Straße Stadtroda - Bürgel. |
Saale Fließstrecke von Maua - Jena - Porstendorf | 07745 | Maua | 400 m oberhalb der Brücke Maua bis Porstendorf. |
Saale-Pachtstrecke | 07778 | Dorndorf-Steudnitz | Saale bei Dorndorf-Steudnitz von Einlauf Erdengraben bis Einlauf Feldbach in Wichmar |
Alte Bernauer Badeanstalt (Staubecken a. d. Panke) | 16321 | Bernau | Zwischen Panketal und Bernau, direkt am Berlin-Usedom-Radweg gelegene, ehemals als Forellenteich genutzte, 0,76 ha große Kiesgrube. |
Howersee | 21037 | Hamburg | Der Howersee liegt am Rande von Hamburg, in den so genannten Vier- und Marschlande genauer in Kirchwerder, ca. 1000m vom Elbestrom entfernt, im Zentrum des Naturschutzgebietes - Kirchwerder Wiesen. Größe über 8,5 ha - Tiefe bis 22 m - Fischzucht und Angelsee seit 1987, bei uns finden Sie Ruhe und Erholung. |
Rosenborn Teich | 21698 | Harsefeld | Stadtsee in Parkanlage |
Ziegeleiteich oben | 21698 | Harsefeld | Natursee |
Möllner Seen | 23587 | Mölln | Eine große Auswahl von Gewässern inmitten der Lauenburgischen Seenplatte - zwischen Hamburg und Lübeck |
Schulsee | 23879 | Mölln | Ein See im Bereich der Altstadt |
Stadtsee | 23879 | Mölln | Ein See in der Altstadt der Stadt Mölln |
Ziegelsee | 23879 | Mölln | Ein See mit Verbindung zum Elbe-Lübeck-Kanal und Hafenanlagen |
Lütauer See | 23879 | Mölln | Ein Waldsee inmitten des Naturparks Lauenburgische Seen |
Schmalsee | 23879 | Mölln | Ein Waldsee inmitten des Naturparks Lauenburgische Seen |
Funkturmsee | 25421 | Pinneberg | Pinneberg Nord |
Alsensee (Freibad Oberglinde) | 25436 | Moorrege | Moorrege (Kreis Pinneberg) |
Generalkarte Wildeshausen - gilt für alle Gewässer | 27793 | Wildeshausen | Wochen- und Monatskarten sind gültig für alle Gewässer des FV Wildeshausen |
Altarm Meyers Pott | 27793 | Wildeshausen | Nebengewässer Hunte oberhalb, Pestruper Str. linksseitig Höhe Bühren |
Altarm Strangmann | 27793 | Wildeshausen | Nebengewässer Hunte unterhalb, Glaner Str. rechtseitig Höhe Wiekau |
Altarm Aschenbeck | 27793 | Wildeshausen | Nebengewässer Hunte unterhalb offen zur Hunte, Glaner Str. rechtseitig Höhe Wiekau |
Altarm Bahndamm | 27793 | Wildeshausen | Nebengewässer Hunte unterhalb, Delmenhorster Str. linksseitig Höhe Landkreisgebäude |
Annasee | 27793 | Wildeshausen | Schön gelegener See (Größe: ca. 3 ha) vor den Türen Wildeshausens im Ortsteil Altona der Gemeinde Dötlingen, Wildeshauser Str. rechtseitig |
Teich Altona | 27793 | Wildeshausen | Direkt neben dem Annasee gelegener Teich. Größe ca. 1 ha |
Buschteich | 27793 | Wildeshausen | Größe ca. 1 ha, Wildeshauser Str. linksseitig Höhe Dötlingen Busch |
Hunte oberhalb | 27793 | Wildeshausen | Hunte oberhalb des Wehres, Westseite der Hunte von der Denghauser Bäke bis zur Mündung Katenbäke, Von der Katenbäke bis zum Wehr in Wildeshausen beidseitig. |
Hunte unterhalb | 27793 | Wildeshausen | Hunte unterhalb des Wehres in Wildeshausen beidseitig bis zur Auemündung |
Altarm Rosengarten | 27793 | Wildeshausen | Nebengewässer der Hunte (oberhalb), liegt linkseitig der Pestruper Str. Höhe des Pestruper Gräberfeld |
Altarm Bühren | 27793 | Wildeshausen | Nebengewässer Hunte oberhalb, Pestruper Str. linksseitig Höhe Bühren |
Altarm Moormarsch | 27793 | Wildeshausen | Nebengewässer Hunte oberhalb, Pestruper Str. linksseitig Höhe Pestruper Gräberfeld |
Altarm Thees | 27793 | Wildeshausen | Nebengewässer Hunte oberhalb, Pestruper Str. linksseitig Höhe Pestruper Gräberfeld |
Altarm Brinkmann | 27793 | Wildeshausen | Nebengewässer Hunte oberhalb, Pestruper Str. linksseitig Höhe Pestruper Gräberfeld |
Altarm Märchenwald | 27793 | Wildeshausen | Nebengewässer Hunte unterhalb, Wildeshauser Str. linksseitig Höhe Altona |
Altarm Schaftrift | 27793 | Wildeshausen | Nebengewässer Hunte unterhalb, Glaner Str. rechtseitig Höhe Wiekau |
Altarm Schlengenhaus | 27793 | Wildeshausen | Nebengewässer Hunte unterhalb, Wildeshauser Str. linksseitig Höhe Dötlingen Busch |
Altarm Autobahn | 27793 | Wildeshausen | Nebengewässer Hunte unterhalb, Wildeshauser Str. linksseitig Höhe Dötlingen Busch |
Klünder | 31157 | Sarstedt | Das Gewässer liegt in der Gemeinde Sarstedt/Giften. |
Leine | 31171 | Nordstemmen | Von der Brücke unterhalb der Marineburg bis zur Calenberger Mühle. Ausgenommen ist die Leineinsel auf der sich das Betriebsgelände der Calenberger Mühle befindet. Ab Stauwehr bis zur Landesgrenze Hannover Hildesheim ( siehe Grenzstein ). |
Behrenssee 2 | 31171 | Nordstemmen | Das Gewässer liegt in der Gemeinde Nordstemmen, zwischen Giften und Barnten. Die genaue Lage entnehmen sie bitte der Gewässerkarte. |
Behrenssee 1 | 31171 | Nordstemmen | Das Gewässer liegt in der Gemeinde Nordstemmen, zwischen Giften und Barnten. Die genaue Lage entnehmen sie bitte der Gewässerkarte. |
ASV Hagenburg Teiche 2-5 | 31558 | Hagenburg | Die Angelteiche 2-5 liegen unmittelbar in der Nähe des schönen Steinhuder Meer, in Hagenburg, Steinhuder Meer Str.,rechtsseitig. |
Groß Aue | 31595 | Steyerberg | AV Steyerberg - Angelstrecke von Friesländer Brücke bis Reeser Wehr |
Große Aue | 31618 | Liebenau | Große Aue von km 5,4 (Aue-Brücke) bis km 8,7 (kurz vor dem Wehr in Reese) |
Keßpfuhlsteich | 34388 | Trendelburg/ Gottsbüren | außerhalb des Ortes Gottsbüren gelegen |
Rhume (Northeim) | 37154 | Northeim | Von der Eisenbahnbrücke bis zur Autobahn A7 |
Leine 2 (Northeim) | 37154 | Northeim | Vom Leineturm/Höckelheim B241 bis zur Autobahn A7 |
Forellensee - Edesheim | 37154 | Northeim / OT Edesheim | Unser Angelgewässer ist ein ca.65 Jahre alter Kiessee.Die Fläche beträgt ca.31ha, davon hat die ASG Edesheim 21ha gepachtet. Der See hat eine Tiefe bis etwa 26 Meter. Der See ist verkehrstechnisch gut zu erreichen. Über die Ausfahrt Northeim Nord A7 fahren Sie in Richtung Einbeck auf der B3 bis zur Ortschaft Edesheim. Auf der linken Seite sehen Sie unser gepflegtes Pachtgewässer.( Fahrzeit Abfahrt A7 bis Gewässer etwa 2 Minuten ) Die Angelplätze sind gut ausgebaut und leicht zu erreichen. Hier findet jeder sein Plätzchen. Der See ist bekannt für seinen natürlich gewachsenen Fischbestand und seine kapitalen Fänge. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ! |
Kiessee 1 (Northeim) | 37154 | Northeim | Northeimer Seenplatte |
Freizeitanlage Höxter-Godelheim | 37671 | Höxter | B 64 von Paderborn Richtung Höxter, vor Höxter der Beschilderung "Freizeitanlage" Höxter-Godelheim folgen |
Himmelsteich | 39365 | Sommerschenburg | Himmelsteich Sommerschenburg |
Schwarzkuhlenteich Harbke | 39365 | Harbke | Schwarzkuhlenteich Harbke |
Badeanstalt Sommerschenburg | 39365 | Sommersdorf/Sommerschenburg | Badeanstalt Sommerschenburg |
Südliches Restloch | 39365 | Sommerschenburg | Südliches Restloch bei Sommerschenburg |
Bodearme bei Hordorf | 39387 | Oschersleben OT Hordorf | Bodearme bei Hordorf |
Tannenabraum | 39387 | Neindorf bei Oschersleben | Tannenabraum bei Neindorf |
Schöpfteich bei Oschersleben | 39387 | Oschersleben | Schöpfteich bei Oschersleben |
Schöpfteich Hornhausen | 39387 | Hornhausen | Schöpfteich bei Hornhausen |
Bode | 39387 | Oschersleben | Bode |
Großer Graben | 39387 | Oschersleben | Brücke Aderstedt-Gunsleben bis hinter Oschersleben |
Mühlengraben Krottorf | 39387 | Krottorf | Mühlengraben Krottorf |
Mühlengraben Oschersleben | 39387 | Oschersleben | Mühlengraben Oschersleben |
Schöpfteich Hordorf | 39387 | Oschersleben | Schöpfteich Hordorf |
Schöpfteich Wulferstedt | 39387 | Wulferstedt b. Oschersleben | Schöpfteich bei Wulferstedt |
Notbergbau Ottleben | 39387 | Ottleben b. Oschersleben | Notbergbau Ottleben |
Badeanstalt Warsleben | 39393 | Ausleben OT Warsleben | Zwischen Ausleben und Warsleben. |
Aue | 39393 | Hötensleben | Von der Straßenbrücke Hötenslebenn-Schöningen bis zur alten Bahnbrücke Hötensleben |
Ziegeleiteich Offleben | 39393 | Hötensleben | Ziegeleiteich Offleben (Straße nach Offleben links) |
Alte Badeanstalt | 39393 | Hötensleben OT Kauzleben | Alte Badeanstalt bei Kauzleben (bis 30.10.2017) |
Schöpfteich Neuwegersleben | 39393 | Neuwegersleben b. Oschersleben | Schöpfteich östlich von Neuwegersleben |
Rahl | 39393 | Hötensleben | Rahl bei Hötensleben |
Grube Hoffnung | 39393 | Barneberg | Grube Hoffnung bei Barneberg |
Victoriasee | 39393 | Hötensleben | Victoriasee bei Hötensleben |
Tonkule bei Nienhagen | 39397 | Nienhagen bei Gröningen | Tonkule bei Nienhagen |
Das Neue Land | 39397 | Gröningen | Das Neue Land bei Gröningen |
Mergelbruch bei Schwanebeck | 39397 | Schwanebeck | Mergelbruch bei Schwanebeck |
Luttersee | 39397 | Kloster Gröningen | Luttersee Klöster Gröningen |
Rundes Loch | 39397 | Kloster Gröningen | Rundes Loch bei Gröningen |
Salzensee | 39397 | Kloster Gröningen | Salzensee bei Gröningen |
Fauler See bei Gröningen | 39397 | Gröningen | Fauler See bei Gröningen |
Holtemme | 39397 | Gröningen | von Nienhagen bis zum Einlauf in die Bode. |
Mühlengraben Gröningen | 39397 | Gröningen | Mühlengraben Gröningen |
Bauernteich | 39397 | Kloster Gröningen | Bauernteich Kloster Gröningen |
Leth bei Gröningen | 39397 | Gröningen | Leth bei Gröningen |
Breites Loch | 39397 | Gröningen | Breites Loch bei Gröningen |
Beyenburger Stausee | 42399 | Wuppertal | Der Beyenburger Stausee liegt im Osten von Wuppertal, Grenze Ennepe-Ruhr-Kreis/Radevormwald |
Wupper | 42477 | Radevormwald | Wupper unterhalb der Wuppertalsperre bis zum Beyenburger Stausee dortige Holzbrücke |
Baldeneysee + Ruhr | 45259 | Essen | Baldeneysee und Ruhr in Essen von Ruhrkilometer 29,3 bis 48,8 |
Freizeitsee Menzelen | 46519 | Menzelen | Der See liegt im Stadtteil Menzelen Ost. Nördlich der Geester Straße. Er wird von einer Intressengemeinschaft vielfältig genutzt und ist daher in einzeile Bereiche geteilt. |
Blauer See | 47279 | Duisburg-Wedau | Der Blaue See in Duisburg-Bissingheim liegt in mitten einer Parkanlage in der Nähe des Entenfang |
6-Seen Platte | 47279 | Duisburg | Die 6-Seen Platte liegt im Landschaftsschutzgebiet "Huckinger Mark" |
Obere Werse | 48151 | Münster | Die Gastkarte gilt für unser Vereinsgewässer "Obere Werse". Die Uferstrecken an der Werse entnehmen Sie bitte dem Lageplan. Die beigefügten Fotos geben nur einen kleinen Einblick über das Gewässer, schauen Sie daher auf unsere Homepage unter: angelverein-muenster.de - dort finden Sie auch viele Fotos über die Fänge in unseren Gewässern. |
Altenberge | 48341 | Altenberge | 48341 Altenberge Siemensstrasse |
Teichanlage Saerbeck | 48369 | | Die Teichanlage "Saerbeck" in 48369 Westladbergen Gem. Saerbeck liegt am der B475 in Flughafennähe. |
Mittellandkanal (Kilometer 0 bis 8) | 48477 | Hörstel | Kilometer 0 bis 8 |
See Spelle-Venhaus | 48480 | Spelle-Venhaus | Der vom Anglersportverein Rheine e.V. angegepachtete See in Spelle Venhaus ist von Rheine aus über die B70 erreichbar. In Fahrtrichtung Lingen gesehen, befindet sich der See linksseitig, unmittelbar vor der Kanalbrücke. Das Gewässer wird begrenzt durch den Dortmund-Ems-Kanal und die Bundesstraße 70. Das Gewässer ist ebenfalls gut über den Radweg am Dortmund-Ems-Kanal erreichbar. Der See ist kein natürlich entstandenes Gewässer, sondern ein für unsere Region typisches, durch Sandabbau künstlich geschaffenes Gewässer. Durch den Sandabbau mit einem Saugbagger entstand ein sehr strukturreicher Untergrund. Der See ist 8 Hektar groß und zwischen 1 bis 20 Meter tief und geprägt durch glasklares, sauberes und sauerstoffreiches Wasser. Durch Renaturierungsmaßnahmen sind die Uferzonen des älteren Teils des Gewässers bis in 6 Meter Tiefe bereits komplett von verschiedensten Wasserpflanzen erobert worden. |
Teichanlage Königssee | 49545 | Tecklenburg | Die Teichanlage "Königssee" in 49545 Tecklenburg liegt im Außenbereich von Tecklenburg an der Königstrasse / Wolfsmühlenweg (nähe Campingplatz) |
Rursee Schwammenauel | 52152 | Simmerath | Kreise Aachen und Düren sowie Städteregion Aachen |
Lippe | 59510 | Lippetal | ca 20 km Fließgewässer von Lippe-Km 24 (unterhalb Kesseler Mühle, Beschilderung) bis Wehr Uentrop |
Nidda (Rödelheim - Praunheimer Wehr) | 60488 | Frankfurt/Main | Unsere Angelgewässer ist die Nidda in Frankfurt am Main. Die Gewässerstrecke beginnt unterhalb des Wehres in Frankfurt-Praunheim und endet unterhalb der Autobahnbrücke der A 5 zw. Frankfurt-Rödelheim bzw. Frankfurt-Griesheim. |
See am Freizeitzentrum | 64839 | Münster | Der See, Mittelpunkt des Freizeitzentrum in Münster, ist ca. 10.000 qm groß und liegt nur 100 Meter Luftlinie vom Bitzensee entfernt. Schon seit vielen Jahren ist der ASV Pächter dieses Gewässers.Der See ist vor allem mit Friedfischen besetzt. Da liegt nahe, dass auch schon der eine oder andere kapitale Raubfisch an Land gezogen wurde. Erfahrene Anlger des Vereins gehen auch davon aus, dass mittlerweile auch große Karpfen in dem Gewässer vorhanden sind. |
Saar - Völklinger Strecke | 66111 | Völklingen | Saar - Völklinger Strecke von Schleuse Luisenthal (Saar km 80,75)bis ca. 100m oberhalb der Bist-Mündung (Saar km 70,30) |
Blies | 66271 | Bliesransbach | Die Blies an der Grenze zu Frankreich.Zwischen Urigsmühle und Fischereigrenzstein- ca 3,5Km |
Blies | 66440 | Blieskastel-Breitfurt | von Breitfurt bis Wolfersheim |
Hornbach | 66482 | Zweibrücken | .. |
Schwarzbach | 66482 | Zweibrücken | .. |
Stambacher Weiher | 66497 | Contwig | Vereinsweiher des ASV Zweibrücken. Kurz vor dem Ortseingang Stambach |
Itzenplitzer Weiher | 66578 | Schiffweiler | Naherholungsgebiet Itzenplitz |
Saar | 66701 | Beckingen | Von Strom Kilometer 54,1 (Unterhalb Staustufe Rehlingen) bis Strom Kilometer 50,1 (ca.500m stromabwärts der Niedmündung)darf beidseitig geangelt werdenAn der Staustufe Rehlingen gilt:- Auf der Beckinger Seite ab Bachmündung.- Auf der Rehlinger Seite ab Ende Kaimauer der StaustufeBestimmungen:Tages-, Monats- und Jahreskarten erhältlich. Angelsaison: ganzjährig. |
Saar | 66740 | Saarlouis | Saar, von Strom km 70,6 Bous-Wadgassen, oberhalb der Biestmündung, bis zur Staustufe Rehlingen |
Erlichseen | 68794 | Oberhausen-Rheinhausen | 4 Seen der insgesamt aus 8 Seen bestehenden Erlichseen. Die Gesamtfläche liegt bei ca. 80ha |
Bucher Stausee | 73401 | Rainau-Buch (bei Ellwangen) | Das Stau- und Rückhaltebecken Rainau-Buch ist das größte stehende Gewässer im Bereich der Ellwanger Seenplatte. Der See liegt unmittelbar an der B290, ca. 3km vor Ellwangen/Jagst(von der A7, Ausfahrt Aalen-Westhausen oder von Aalen kommend in Höhe von Rainau-Buch, links ausfahren).Wasserfläche: 27 ha, Wassertiefe ca. 2 - 7m |
Jagst | 73479 | Ellwangen | Mitten in Ellwangen, direkt neben dem Schießwasen, verläuft unsere Wasserstrecke der Jagst. Die Strecke beginnt ca. 30 m unterhalb des Holzstegs und führt zum Mühlkanal. Der Mühlkanal ist ein Nebenarm und kann flussabwärts bis zur zur erneuten Einmündung des Kanals in den Hauptfluss befischt werden. In der ca. 10 m breiten Jagst sind Fischarten wie Aal, Hecht, Zander, Forellen, Karpfen, Schleien und Weißfische heimisch. |
Kressbachstausee | 73479 | Ellwangen | Der Kressbachsee liegt zwischen Ellwangen und Rindelbach. Der ruhig liegende See besitzt eine Wassertiefe von ca. 30 cm bis 6,00 m und ist ein idealer Tummelplatz für Zander, Karpfen und Schleien sowie den verschiedensten Weißfischarten. Für nichtangelnde Familienmitglieder steht ein Teil des Sees als Freibad der Stadt Ellwangen zur Verfügung. Entsprechend viele Parkmöglichkeiten sind vorhanden. |
Häsle-Stausee | 73488 | Ellenberg | Unweit der A7, Ausfahrt Ellwangen, befindet sich der Häslestausee. Der flach abfallende See hat eine Wassertiefe von ca. 20 cm bis 4,00 m und ist mit Hechten, Zandern, Karpfen, Schleien und verschiedenen Weißfischarten besetzt. Aufgrund der günstigen Wasserverhältnisse und der angelegten Flachwasserzonen finden auch Fischarten der “roten Liste”, wie z.B. Aland und Moderlieschen gute Laichbedingungen.Es sind auch hier genügend Parkmöglichkeiten für Angler und Badegäste vorhanden. |
Kocher | 74358 | Rosengarten | Im Landkreis Schwäbisch Hall befindet sich der durchschnittlich ca. 20 m breite Abschnitt des Kochers, dem abwechslungsreichsten Gewässer des SFV Ellwangen. Die Angelstrecke beginnt ca. 100 m unterhalb der Kläranlage des Ortes Westheim und endet ca. 4 km flußabwärts. Dazwischen wechseln sich langsam- bis schnellfließende und seichte bis tiefe Abschnitte ab, in denen außer Forellen, Äschen, Aalen, Hechten, Wallern, Karpfen, Schleien, Döbeln, Nasen und Barben auch seltenere Fischarten wie z.B. die Mühlkoppe, Schneider und Strömer oder der Edelkrebs zu finden sind.Die genauen Angelgrenzen sind ausgeschildert. |
Fahrteich | 76646 | Bruchsal-Büchenau | Der See mit einer Gesamtgröße von 24 ha befindet sich von Bruchsal-Büchenau in Richtung Karlsdorf-Neuthard auf der Kreisstrasse K3529 fahrend, kurz vor Neuthard auf der linken Seite. Das Vereinsheim "Seemuschel" mit Parkmöglichkeiten befindet sich am Nordufer.Angelsee "Fahrteich" mit Fischerheim "Seemuschel" |
Fahrteich | 76646 | Bruchsal-Büchenau | Der See mit einer Gesamtgröße von 24 ha befindet sich von Bruchsal-Büchenau in Richtung Karlsdorf-Neuthard auf der Kreisstrasse K3529 fahrend, kurz vor Neuthard auf der linken Seite. Das Vereinsheim "Seemuschel" mit Parkmöglichkeiten befindet sich am Nordufer. |
Oberes Wasser Donau | 78166 | Donaueschingen-Neudingen | Der über 2000 m lange Donauabschnitt im Schwarzwald-Baar-Kreis bei Donaueschingen ist leicht über A81 und Bundesstrassen zu erreichen. Er beginnt an der Gemarkungsgrenze DS-Pfohren/DS-Neudingen und endet an der neuen Donaubrücke in DS-Neudingen. Zusätzlich gehören 150 m des Mühlenkanals dazu. Die Fischereigrenzen sind auf beiden Uferseiten durch Metalltafeln markiert. Durch ein Wehr wird die Donau leicht angestaut und besonders im unteren Teil zu einem langsam fliessenden Gewässer. Die junge Donau ist ca. 5 km unterhalb ihrer Quelle und den beiden Quellflüssen zwischen 18 bis 25 m breit und bis zu 3 m tief. |
Rhein | 79576 | Weil am Rhein | 33 Km Restrhein zwischen Breisach und Basel |
Mangfall | 83043 | Bad Aibling | Mangfall von Feldkirchen-Westerham bis Götting, Revierlänge ca.12 km, zzgl. 10 km Kanäle. Erlaubte Methode siehe Gewässerordnung |
Höglinger- u. Lauserweiher | 83043 | Bad Aibling | Lauser und Höglinger Weiher. Erlaubte Methode siehe Beilage für Tageskarten |
Schmiedweiher/Dreieckweiher | 83620 | Feldkirchen | Die Gewässer sind idyllisch gelegen und in unseren zwei Weihern kann (M)an(n) bzw. (Frau) bis auf wenige Ausnahmen alles fangen, was in Bayern zum Fang freigegeben ist! Gerne könnt Ihr uns im Internet besuchen unter www.die4landkreisfischer.de |
Kleintümpel | 90729 | Leinburg | Kleiner |